Unternehmensprofil
Der Maschinenpark von Migreat umfasst 10.000 Quadratmeter, die Fabrikfläche beträgt 15.000 Quadratmeter mit Maschinenwerkstatt, Schweißwerkstatt, Kaltprägewerkstatt, Montagewerkstatt und Elektrowerkstatt. Die Qualität der Geräte entspricht streng dem ISO9001-Standard und ist CE-zertifiziert. Die Elektrik entspricht dem UL-Zertifikat.
Der CEO hat einen Hochschulabschluss in Mechatronik und widmet sich der Forschung im Bereich mechanisches Design, SPS-Anwendungen und Mikrocontroller. Seine wissenschaftliche Arbeit umfasst das Design von Produktionslinien und Automatisierungsprogrammen für mechanische Geräte, und er hat mehrere Patente erhalten. Daher verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Verarbeitung und Produktion von Rohstoffen wie Pulvern, Partikeln, Tabletten, Flüssigkeiten usw. und kann aus Kundensicht geeignetere Lösungen besser entwerfen und bereitstellen.
Wir verfügen über eine Reihe moderner Verarbeitungsgeräte, darunter eine Portalbohr- und Fräsmaschine GRU32x80, ein horizontales Bearbeitungszentrum DMG MORI NHC5000, ein Drehzentrum DMG MORI CTX510, ein vertikales Bearbeitungszentrum, ein horizontales Bohr- und Fräszentrum DMC1035V TOS VARNSDOR und andere importierte Großgeräte für wichtige Werkzeuge. Es gibt mehr als 50 CNC-Drehautomaten der japanischen STAR-Serie, mehr als 40 Schleifmaschinen, 5 automatische 250-t-CNC-Druckgussgeräte und eine große Anzahl gängiger Bearbeitungsgeräte. Es gibt 3 Koordinatendetektoren, einen Emerson CSI2130 Online-Detektor für dynamisches Gleichgewicht und Vibrationen, einen aus Norwegen importierten CU10-Lochformdetektor und eine Menge Messprojektoren, die die Qualität der Geräte garantieren.
Das Wichtigste ist, dass wir seit über 15 Jahren auf diesem Gebiet tätig sind. Ich bin mit den Verarbeitungs- und Produktionsprozessen und -techniken von Rohstoffen sehr vertraut. Auf diese Weise können wir Ihnen die am besten geeignete Ausrüstung empfehlen. Ich freue mich auf Ihre Beratung. Wir werden professionelle Technologie und Dienstleistungen einsetzen, um eine Win-Win-Situation für beide Seiten zu erreichen.
|